Als Teamer*n übernehmt Ihr die wichtigste Aufgabe. Die Erstsemester*innen Einführung findet in einem Onlineformat in der ersten Vorlesungswoche statt. Dabei geben die Teamer*innen Kleingruppen von Erstsemester*innen ihres Studienganges die Möglichkeit sich kennenzulernen und beantworten ihnen alle möglichen und unmöglichen Fragen. Im Vordergrund steht dabei das gegenseitige Kennenlernen Energy efficiency improvementof residential building fenestration : case studies: Teheran and Berlin Dissertation 27.11.2019 : Just, Hendrik: Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik : Modeling and control of power converters in weak and unbalanced electric grids Dissertation 10.14279/depositonce-1167
Stefanie Terp Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni Technische Universität Berlin. Am 15. Oktober 2018 sind rund 7.400 Erstsemester in die Vorlesungszeit an der TU Berlin. Mentorentreffen Bachelorstudierende Elektrotechnik / Wi.-Ing. Elektrotechnik. Sie bekommen eine Professorin oder einen Professor als persönlichen Mentor oder persönliche Mentorin zugeteilt. Zu Beginn Ihres Studiums werden Sie zu einem ersten Mentorentreffen in kleinen Gruppen per Mail eingeladen werden. Die Teilnahme an mindestens einem Mentorentreffen im Bachelorstudium ist verpflichtend Master Energie- und Verfahrenstechnik - TU Berlin . Diese Entwicklung greift die TU Berlin mit ihrem breit gefächerten Elektrotechnik-Masterstudium auf. Zur Erweiterung, Vertiefung und Anwendung Ihrer im Bachelorstudium gewonnenen Kenntnisse können Sie aus einem reichhaltigen Modulangebot der Bereiche Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme sowie Kommunikationssysteme wählen. Dabei. Die Veranstaltungscheckliste gibt einen. Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik an der TU Berlin. TU Berlin. Marchstr. 23. 10587 Berlin. Telefon: +49 30 3142-2229. Fachbereich im Internet. Website für Onlinebewerbung. Website der Fachschaft EB-Plenum wieder wöchentlich online. Im EB-Plenum tauschen wir uns über alles aus, was das EB104, die von uns vertretenen Studiengänge, die Uni, die aktuellen Entwicklungen in den Gremien und vieles mehr betrifft. Wir nehmen Probleme auf, entwickeln Lösungsansätze, koordinieren Termine und planen gemeinsame Aktionen
Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin zugeordnet sind, Module im Umfang von 24 LP zu absolvieren. Auch das im Bereich Theoretische Grundlagen nicht gewählte Modul kann wahlweise hier absolviert werden. Wird das Studiengebiet Automatisierungstechnik / Automation and Control gewählt, sind die in der Modulliste (Anlage 1) als innerhalb des Studiengebiets pflichtig gekennzeichneten Mo-dule. Studium. Studienstart. Studienstart am Fachbereich etit. Der Start in ein Studium konfrontiert Erstsemester mit vielen neuen und unbekannten Herausforderungen. Wir unterstützen dich von Anfang an, für einen guten und erfolgreichen Start in deinen neuen Lebensabschnitt bei etit. Kontakt
Das Modul Grundlagen der Elektrotechnik findet im Wintersemester statt und beinhaltet wöchentlich zwei Vorlesungstermine (VL) und einen Tutoriumstermin (TUT). Zusätzlich wird das Modul ab WiSe 14/15 um wöchentliche Großübungen (UE) und eine Laboratoriumsübung (PR) pro Semester erweitert. Bei Bestehen der Prüfung werden 7 LP (FAK IV), ab WiSe 2014/15 9 LP angerechnet. Der. Lehrangebot im Wintersemester 2020. Freitag, 02. Oktober 2020. Das Fachgebiet ISE bietet im kommenden Wintersemester die unterstehenden Lehrveranstaltungen durch Online-Angebote an. Informationen zu Anmeldefristen und anderen organisatorischen Angelegenheiten finden Sie auf den jeweiligen ISIS-Seiten. Wir wünschen einen guten Start in das.
Technische Universität Berlin Fachgebiet Hochspannungstechnik Sekr. HT 3 Raum HT 104 Einsteinufer 11 10587 Berlin Tel: +49 30 314 23350 Fax: +49 30 314 21142 E-Mail-Anfrage Sprechstunde: Mo-Do 10:30-13:00 Uh Als Student*in stehst du in den verschiedenen Phasen deines Studiums vor Herausforderungen unterschiedlichster Art. Vor allem als Studienanfänger*in muss man sich an der Universität und im Studium erst einmal zurechtfinden Das Plenum des EB104. Hier wird alles Besprochen was so wichtig ist. Auch in den Ferien alle 2 Wochen um wie immer Anschrift Technische Universität Berlin FG Leistungselektronik Institut für Energie- und Automatisierungstechnik Fakultät IV Sekr. E2 Raum E 10 Einsteinufer 1
Das Studium Elektrotechnik an der staatlichen TU Berlin hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss Master of Science. Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der. Erstsemester-Heft : Fachschaftsrat Elektrotechnik Maschinenbau - BTU Cottbus-Senftenberg Die Anmeldung für Erstsemester ist jederzeit möglich bei julia.schulze-mack@tu-berlin.de. Kontakt, Index und weiterer Service. Zuletzt aktualisiert: 15.03.21. Seite drucken; Kontakt, Inhaltsverzeichnis und weitere Service-Links. Kontakt; Impressum; Sitemap; English; Index A-Z; Mobil ; Datenschutz; Zusatzinformationen / Extras. Direktzugang. Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe. Online Lehre im Sommersemester 2021. Im Sommersemester 2021 werden alle Lehrveranstaltungen des Fachgebiets wie gewohnt - aber im Onlineformat - angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf den verlinkten Seiten zu den einzelnen Veranstaltungen und in den ISIS-Kursen. Aktuell möchten wir informieren, dass unsere Veranstaltungen SS17 TU Berlin Grundlagen der Elektrotechnik Protokoll 2. Labor. 79% (14) Seiten: 12 Jahr: 2017/2018. 12 Seiten. 2017/2018 79% (14) Protokollvorlage Labor 4. 80% (5) Seiten: 14 Jahr: 2016/2017. 14 Seiten. 2016/2017 80% (5) SS17 TU Berlin Grundlagen der Elektrotechnik Protokoll 4. Labor. 69% (13) Seiten: 14 Jahr: 2017/2018. 14 Seiten . 2017/2018 69% (13) Protokoll Labor 3+4. Keine Seiten: 8.
29. März 2021 11.00 Uhr Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung (Online-Veranstaltung) Auftakt der Vorstellungswoche, während der die FH Aachen und die RWTH Aachen alle Erstsemester im Studiengang willkommen heißen Theoretische Elektrotechnik TU Berlin Institut Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien Fakultät IV Sekr. EN 2 Raum EN 620 Einsteinufer 17 D-10587 Berlin +49 30 314 22490 +49 30 314 22284 sekretariat@tet.tu-berlin.de Webseit Sofern Sie Ihr Bachelorstudium im Fach Elektrotechnik nicht an der TU Berlin absolviert haben, füllen Sie bitte das untenstehende Formular unter Berücksichtigung der in § 4a der aktuell gültigen Studien- und Prüfungsordnung dargelegten Zugangsvoraussetzungen des . Masterstudiengangs Elektrotechnik . der Technischen Universität aus. Offizielle Version der Studien- und Prüfungsordnung.
Die Hochspannungsquelle, ist die von der Fachschaft Elektrotechnik herausgegebene Zeitschrift für Studierendenanfängerinnen und Studierendenanfängern im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. In ihr sind nochmal die wichtigsten Informationen für einen erfolgreichen Studienstart gesammelt aufgearbeitet. Jährlich werden alle Grundpfeiler für ein erfolgreichen Studienstart auf. Prof. Dr. Klaus Metzger studierte Elektrotechnik an der TU Berlin und machte dort 1978 seinen Abschluss als Dipl.-Ingenieur. Mit der imc Meßsysteme GmbH baut er zehn Jahre später, 1988, zusammen mit den drei Mitgründern und TU-Alumni Dr. Franz Hillenbrand, Dr. Dietmar Sprenger und Stefan Hippe das weltweit erste Messtechnik-Unternehmen auf, welches sich für den Software-Marktführer. Mit dem CHE Hochschulranking alle wichtigen Informationen zum Elektrotechnik (B.Sc.)-Studium im Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik an der TU Berlin Erstsemester Versammlung Elektrotechnik: Kurzbeschreibung (Abstract): Terminangabe: Datum: Dezember 1968: Ordner: Fachschaften Sonstiges > Ordner 02 64 - 70 (alt) Beteiligte: Fachschaften > Fachschaft FB 18 Elektrotechnik und Informationstechnik: Hinterlegungsdatum: 17 Jun 2019 16:25: Letzte Änderung: 17 Jun 2019 16:25: Zugriff erlaubt für. An der TU Berlin kann man das - und zwar in den so genannten Projektwerkstätten für sozial und ökologisch nützliches Denken und Handeln, die auf studentische Initiative hin 1985 im Rahmen des Tutorenprogramm für fachliche und didaktische Innovation eingerichtet wurden sowie in den tu projects. Mitmachen können Studierende aller Hochschulen, Semester und Studiengänge. Eine.
Fachinformation: Elektrotechnik. Bestände; Datenbanken; Web-Portale; Weitere Informationen; Fachreferent; Name Telefon 030 314-E-Mail; Tilmann Wurst: 76112: tilmann.wurst(at)tu-berlin.de: Bestände . Bestände in der Zentralbibliothek der UB der TU Berlin: 2. Etage Normen. Datenbanken. Datenbanklistefür Elektrotechnik. IEEE Xplore / Electronic Library Online (IEL) IEEE Normen Web-Portale. TU Berlin: Visionen für Erstsemester ; 30.10.2007, 00:00 Uhr. Wissen : TU Berlin: Visionen für Erstsemester. Mit einer Wissenschaftsshow wurden gestern die neuen Studenten an der. Informationsveranstaltung für Mastererstsemester erstmalig an der TUK. Für alle Masterstudierende die zum Sommersemester erstmalig an der TUK anfangen zu studieren, wird es eine Informatinsveranstaltung am Freitag, den 16. April 2021 um 10:30 Uhr geben. Einfach anklicken und das Konferenztool öffnet automatisch TU Berlin: Master Elektrotechnik Nachreichen Englischnachweis: Hallo Ihr alle, Ich habe mich für den Masterstudiengang Elektrotechnik an der TU B - Studis Online-Foru Die geschichtliche Entwicklung der TU Berlin ist hier zusammengefasst. Es existiert außerdem ein Verzeichnis bedeutsamer Persönlichkeiten. Vielen Dank an Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Noll für die Ausarbeitung und Betreuung der Texte. Fernmeldetechnik an der TH/TU Berlin. Die Königliche Technische Hochschule zu Berlin, im folgenden nur TH Berlin genannt, entstand im Jahr 1879 durch den.
Erstsemester-Infotage | 26. bis 28. April. Semesterstart - viel zu tun? Wir heißen alle Neuimmatrikulierten und alten Hasen herzlich willkommen in der Universitätsbibliothek der TU Berlin und laden Sie zum Hereinschnuppern ein. Wo? Infostand im Foyer der Universitätsbibliothek, Fasanenstr. 88, 10623 Berlin. Wann? Dienstag, 26.04. bis Donnerstag, 28.04.2016 von 11 Uhr bis 14 Uhr Was. Die TU Darmstadt zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie verbindet vielfältige Wissenschaftskulturen zu einem charakteristischen Profil. Hinweis in eigener Sache: Wir nutzen auf unseren Webseiten (insbesondere für News) auch Bilder, die vor der Corona-Pandemie entstanden sind und die nicht die aktuellen. Element can't load. Something went wrong and Element was unable to load. Go to element.io Bis 2021, Elektrotechnik, TU Berlin. Offenburg, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Suchst Du einen anderen Alexander Kiefer? Alexander Kiefer. Kaufmann für Büromanagement. Aach. Alexander Kiefer. Ingenieur. Düsseldorf. Alexander Kiefer. Kaufmännischer Leiter. Ehrenkirchen. Alexander Kiefer. Massage und Stimmgabelbehandlung. Freiburg im Breisgau. Alexander Kiefer. Chief.
Lernraum Elektrotechnik 2.0 Lernraum Mathematik tu-dresden.de/et Studium Rund ums Studium Lernraum Mathematik 07.10.2015 Selbststudium Lernräume. 07.10.2015 Begrüßung Diplom Elektrotechnik Folie Nr. 12. Begrüßung Diplom Elektrotechnik Folie Nr. 13 Onlineanmeldung über HISQIS zu Prüfungen ist erforderlich Informationen zu den Fristen für Prüfungsanmeldung auf tu-dresden.de/et Studium. Flagge zeigen für 7600 Erstsemester. Montag, 13. Oktober 2014 ©David Ausserhofer. 36 neue Flaggen schmücken den Ernst-Reuter-Platz und begrüßen die Studierenden der TU Berlin und der UdK Berlin auf dem Campus Charlottenburg. Symbolisch hissten am 6. Oktober 2014 die beiden Universitätspräsidenten Prof. Dr. Christian Thomsen (TU Berlin, M.) und Prof. Martin Rennert (UdK Berlin, r.) mit. Institut für Energie und AutomatisierungstechnikFachgebiet Elektronische Mess- und Diagnosetechni
1972 - 1976: Aufbaustudium im Fach Elektrische Energietechnik, Theoretische Elektrotechnik an der TU Berlin 1977 - 1981: Entwicklungsingenieur im Forschungsinstitut der AEG AG in Berlin mit der Fachrichtung Leistungselektronik, Antriebstechnik und externer Promotion auf diesem Gebiet 1981: Promotionsprüfung an der TU Berlin 1982 - 1984: Leiter des Laboratoriums Neuartige Energiesysteme 1985. Neun Studierende und ein Alumnus der TU Berlin kamen im Jahr 2012 bei Welt- und Europameisterschaften in olympischen und nichtolympischen Sportarten unter die besten Zehn. Ein Europameister-Titel und drei Olympia-Qualifikationen konnten errungen werden. Am 6. Dezember wurden 39 Sportlerinnen und Sportler der TU Berlin für ihre Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen von der. Nachhaltigkeitsprojekt TU-Berlin. audimax MINT-Award Technik 2017. Große Siegerehrung bei MAHLE. CTI Symposium. Prof. Dr. Kowal wird beim CTI (Car Training Institute) Symposium in Berlin am 3.12.2018 ein Tutorial zu Lithium-Ionen-Batterien geben TU Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Sekr. MAR 4-2 Marchsstrasse 23 D-10587 Berlin. Das Fachgebiet Energietechnik und Umweltschutz bietet für diverse Studiengänge im Bachelor- und Masterstudium verschiedene Lehrveranstaltungen ( Energietechnik I und II, Entwurf, Analyse und Optimierung von Energieumwandlungsanlagen, Vertiefendes Rechnerpraktikum zur Energietechnik, Kraftwerkstechnik, Seminar) an. Weitere Informationen
Das Fachgebiet forscht und lehrt an der Schnittstelle von Technik, Gesellschaft und Umwelt.. Das Fachgebiet wird geleitet von Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben. Die Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen des Fachgebiets repräsentieren unterschiedliche Disziplinen und Arbeitschwerpunkte.. Die Forschungsprojekte sind transdiziplinär und anwendungsorientiert Fakultät Elektrotechnik und Informatik; Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik; Suchfunktion. Suchen. Kontakt, Inhaltsverzeichnis und weitere Service-Links. Kontakt; Impressum; Sitemap; English; Index A-Z; Mobil ; Datenschutz; TUB-Login. mit Passwort; Institut für Technische Informatik und MikroelektronikComputer Vision and Remote Sensing. Haupt-Navigation. Computer Vision.
An der TU Berlin gibt es zudem fakultätsübergreifend Projektwerkstätten und die tu projects. Das sind studentisch initiierte Projekte, bei denen unter Leitung eines Tutors/ einer Tutorin verschiedenste Fragestellungen zu ökologischen Aspekten und mit Bezug zu Nachhaltigkeit interdisziplinär bearbeitet werden: Übersicht zu den Projektwerkstätten und tu projects, die zur Zeit angeboten. Labor SS17 TU Berlin Grundlagen der Elektrotechnik Protokoll 1. Labor Protokollvorlage Labor 3-1 Elektrotechnik - Wintersemester Protokollvorlage Labor 3. Andere ähnliche Dokumente. Baubetrieb 1. Teil Werkstoffe - Zusammenfassung Einführung in die Werkstoffwissenschaften Schwerpunktthemen für Klausur Klausur Sommersemester 2016, Fragen Wi Pol Klausurfragen mit Antworten - TU Berlin SS 16. Der Asta der TU Berlin schlägt Alarm: Wegen der vielen Erstsemester seien Tutorien vollkommen überfüllt, die studentischen Helfer überlastet Sie organisiert jedes Semester Veranstaltungen wie Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen, Exkursionen zu Firmen - wie in diesem Jahr beispielsweise zum Pharma-Unternehmen Sanofi-Aventis in Berlin - bis hin zur eigenen Firmenkontaktmesse. der ScieCon. Die btS kooperiert auch mit Hochschullehrern, die der Initiative mit Material, Räumen und ihrer Beratung tatkräftig zur Seite stehen. Zur.
Die TU Berlin bietet bis zur Wiederherstellung des Exchange-Dienstes einen Notmail-Dienst an. Der Notmail-Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre E-Mails sowohl über Ihr bisheriges E-Mail-Programm (Outlook, Thunderbird, Apple Mail usw.), als auch über eine Webseite (Webinterface) in Ihrem Browser zu verwalten Vorlesung + Übung Angewandte Feldtheorie (TET II) Inhalte: Grundlagen Maxwellsche Gleichungen und ihre Eigenschaften. Elektromagnetische Wellen: Grundbegriffe. Ebene Wellen, Reflexion. Dispersion von Wellenfeldern. Wellen in Wellenleitern. kurze Einführung in Numerische Methoden
Termine für Erstsemester Comment. Campus Tour Dienstag, 13.10.2015, ab 16 Uhr, Eingang des TC-Gebäudes. Campus Pub Crawl Mittwoch, 14.10.2015, ab 16 Uhr, Eingang des MAR-Gebäudes. Treffen Ini & Chapter für Interessierte Mittwoch, 21.10.2015, ab 19 Uhr, MAR 3.047. Archiv; Erstsemesterwoche Comment. Liebe Leute, in der Erstsemestereinführungswoche wird die Fachschaft zusammen mit dem. Inhalte: . Grundlagen von Simulationsverfahren für MAXWELLsche Gleichungen: Finite Differenzen; Finite Integration; Finite Elemente; Randbedingungen; Behandlung von statischen und Wellenprobleme Die TU Berlin begrüßt ihre Erstsemester mit Infos, Rap, Streetfood und einem Start-up-Slam pp Uni fühlenDer 1. Oktober 2015 an der TU Berlin steht ganz im Zeichen der Begrüßung der vie-len Neulinge an der Universität. Viele Informa-tionen erwarten sie, aber auch akademische Unterhaltung. So halten zum Beispiel Max (r.), der gerade seinen Master als Wirtschaftsinge-nieur macht, und. Elektrotechnik TU Berlin WS 20/21 has 376 members. Diese Gruppe dient zum Austausch der Elektrotechnik Studenten an der TU Berlin. Fragen zum..
Leitfaden für Erstsemester. Was du zum Studienbeginn machen solltest: 1. Den Modulkatalog Medienwissenschaft und die Studienprüfungsordnung lesen und verinnerlichen. 2. Die obligatorische Einführungsveranstaltung des Fachgebiets Medienwissenschaft besuchen. Weitere Informationen zur Einführungsveranstaltung gibt es frühzeitig vor Vorlesungsbeginn per E-Mail. 3. An der obligatorischen. Technische Universität Berlin Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungssysteme Sekretariat EN 11 Einsteinufer 17 D-10587 Berlin Germany Secretary Ulrike Locherer Phone: +49 (0)30 314-22999 Office: EN 237 Email: Locherer@control.TU-Berlin.de You can reach us: By bus: 245, X9, M45 (Ernst-Reuter-Platz) By U-Bahn: U2 (Ernst-Reuter-Platz) By S-Bahn: S5, S7, S75, S9.
#6 TU München: Von den 40.841 Studienreden im Wintersemester 2017/18 waren 35% Frauen und 27% aus dem Ausland. Es gibt 178 Studiengänge und 10.103 Angestellte Dept. of Computer Engineering and MicroelectronicsComputer Vision & Remote Sensing. Haupt-Navigation. Computer Vision & Remote Sensing; Lange Nacht der Wissenschafte
HE Hörsaalgebäude Elektrotechnik; Adresse: Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin; Rollstuhlgerechte Eingänge zum Gebäude: seit SoSe 2009 wieder offen Erreichbarkeit siehe HE 101: Ruheraum: MA 44 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt: Technische Universität Berlin Email: s.ezennaya Telefon: +49 (0)30 314 73852 Fax: +49 (0)30 314 21133 Raum: EMH 13
Erstsemesterbegrüßung. In der Woche vom 6. bis 9. April heißen wir dich an der HTW Berlin willkommen. Am Anfang verrät dir Student Dat seine Tipps für einen guten Studienstart. Weiter geht's mit Livechats und Veranstaltungen in deinem Studiengang. Erstsemesterbegrüßung. HTW Berlin. Events. Studium Du interessierst Dich für das Studium Elektrotechnik an der TU Berlin? Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. 21.026 Studiengänge 656 Hochschulen 3.254 Studienprofil Begrüßung der Erstsemester im Rahmen der Orientierungsphase. Im Rahmen der Orientierungswoche für die Erstsemester, hieß die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017, alle Studienanfänger herzlich Willkommen
Semesterbeginn in Berlin an Universitäten und Hochschulen: Tipps zu Studium, Wohnen, Bafög und Studentenermäßigungen Bei der Erfüllung seiner Aufgaben arbeitet der Verein eng mit der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Technischen Universität Berlin zusammen; andere wissenschaftliche Einrichtungen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Vorstand Professor Dr.-Ing. Stefan Jähnichen, TU Berlin Dipl.-Kfm. Stephan Drooff, IT SERVICE OMIKRON GmbH Gabriele Ambach, TU Berlin Impressum. Anschrift Verein zur. Erstsemester: To-Do-Liste zum Studienbeginn. Ist die Zusage für einen Studienplatz ist da, dürfen angehende Erstsemester keine Zeit verlieren Nach der Vollversammlung habt ihr die Möglichkeit für den Fachschaftsrat, vorerst inoffiziell, zu kandidieren, indem ihr euch in eine Wahlliste einschreibt. Die offizielle Wahlliste klebt ab 20.12.2018 bis 13.01.2019 an unserer Tür (314, LG 3A). Die Wahl wird am 16.01 und 17.01 2019 vollzogen jeweils in den Pausen 10:45-11:30 Uhr und 13:00. Aufgrund der technischen Probleme der TU Berlin seit dem 30.04. mussten wir leider den Kursbeginn um eine Woche nach hinten auf die Woche vom 17.05. verschieben. Wir bitten um euer Verständnis. Unsere nächste Kursperiode für das Sommersemester läuft vom 17.05.2021 bis zum 06.08.2021 (aktualisiert). Alle Teilnehmenden der Kurse werden diese Woche von ihren Dozierenden über den Kursstart. Elektrotechnik 3 Transformator-Ersatzschaltung, Messung der Ersatzgrößen Trafo-Ersatz.doc 1 2 N ü N = Ein realer Transformator unterscheidet sich von einem idealen Transformator dadurch, dass seine Übersetzung Fehlereinflüssen unterworfen ist. Diese sind bedingt durch die ohmschen Widerstände der Bewicklungen, die nichtideale Flussverkettung der einzelnen Spulen, den.